Obergeschoß

alles rund um das Obergeschoß des Hauses

  • 05.08.2012: Hier ist das Ende des Abschnitts „Obergeschoß“. Den weiteren Verlauf des Baus, nämlich den Innenausbau, finden Sie im Abschnitt Aktuelles
  • 04. + 05.08.2012: ca. 23 Grad, Schauer
  • Ja ganz richtig gelesen, auch am Samstag wurde gearbeitet. Am Rohbau sind nur noch Kleinigkeiten zu machen, nächste Woche wirds dann voll auf der Baustelle, laut unserem Bauleiter tummeln sich dann Elektriker, Sanitär/Heizungsmonteure und Fensterbauer bei uns, hoffentlich treten die sich nicht gegenseitig auf die Füße 🙂
  • Auch eine Bautür soll nächste Woche kommen, also eigentlich sogar die endgültige Tür aber nicht mit der endgültigen Füllung. Dazu kommen die Zimmerleute auch noch mal Ende der nächsten Woche. Am Dach muss noch einiges gemacht werden und gedeckt werden muss es ja auch noch. Man könnte auch sagen es geht rund bei uns…
  • Eine Sache über die wir uns ein wenig ärgern ist der falsche Treppenausschnitt der Filigrandecke im OG, entweder hat das Betonwerk gepennt oder HOH hat falsche Pläne geliefert, jedenfalls sind die Treppenausschnitte im OG genau wie die im EG und das ist schlichtweg falsch ! Also hiess es für unsere Rohbauer schalen und nachbetonieren damit die Lücke zu ist….
  • 03.08.2012: 20 Grad, bewölkt
  • Der HWR (Hauswirtschaftsraum) und das Bad im EG haben heute ihre Wände erhalten (siehe Foto), außerdem wurden nun auch die Giebelmauern rechts am Haus an die Dachschräge angepasst.

mit Erstaunen haben wir festgestellt das der frisch verdichtete Boden ums Haus bereits heftig einsackt….

  • 02.08.2012: 17 Grad, bewölkt
  • in der Nacht hat es geregnet, die Pfützen auf dem Grundstück zeugen davon, aber wir haben ja schon ein Dach, he he
  • Die Verschalung der Stahlbetonstütze und des Betonträgers sind ab, allerdings müssen sie noch ein bischen aushärten bevor das Dach darauf aufliegen kann, auch die Giebelmauern der linken Hausseite wurden an die Schräge des Daches angepasst und schliessen nun bündig ab, außerdem wurden im Keller die Stahlstützen für die Kellerwände entfernt. Der Rohbau neigt sich langsam der Fertigstellung zu, diese Woche wird er wohl komplett fertig werden, es fehlen eigentlich nur noch ein paar Innenmauern
  • 01.08.2012: 18 Grad, bewölkt
  • Gestern ist nichts passiert aber heute geht es wieder munter weiter.
  • Die Schalung für die fehlende Stahlbetonstütze und den dazu passenden Betonträger wurden gemacht. Hier mal ein Blick ins innere der Verschalung, war nicht einfach die Kamera da rein zu kriegen aber sieht doch interessant aus, mittlerweile haben wir rund 600 Fotos vom Hausbau aber das ist sicher das skurrilste. Update: wie uns unsere fleissigen Rohbauer versichern, kam auch noch ein s.g. Korb in die Verschalung der Betonstütze rein, ohne den Korb wäre das ganze wohl nicht stabil genug

hier nochmal ein Blick von aussen auf die Verschalung, die übrigens noch am gleichen Tag mit Beton ausgefüllt wurde, was man natürlich nicht sehen kann

  • 28.07.2012: ca. 25 Grad, gelegentlich Schauer, in der Nacht zuvor hat es geregnet
  • Heute kamen die fleissigen Zimmersleute extra aus Cloppenburg angefahren um unser Dach zu richten, was sie dann auch taten.
  • Da auf der linken Seite des Hauses der Betonträger wegen der fehlenden Stahlbetonstütze noch nicht gegossen werden konnte, liegt das Dach links derzeit nur auf zwei Baustützen auf, komischer Anblick…

kommt ein Dachbalken geflogen… kommt hernieder auf unser Dach der Rahmen steht, die ersten Träger sind auch schon drauf.. und so sieht es dann aus wenn die Zimmersleute wieder weg sind, ob das jetzt ein komplett gerichteter Dachstuhl ist wissen wir aber nicht, teilweise sieht es irgendwie noch unfertig aus

  • 27.07.2012: 26 Grad, sonnig
  • Auch heute wurden wieder Wände gemauert, nämlich die Badezimmerwand, die Stahlbetonstütze ist allerdings immer noch nicht eingebaut.
  • 26.07.2012: 27 Grad, sonnig
  • Heute wurde lediglich die Mauer des Kinderzimmers fertiggestellt, samt Sturz
  • 25.07.2012: 28 Grad, sonnig
  • Heute wurde scheinbar nichts gemacht, überhaupt gehen die Arbeiten seit einiger Zeit eher schleppend voran, wenn man bedenkt das unser Regionalvertreter des Bauträgers das Richtfest für den 14.7. angekündigt hat…
  • UPDATE: gerade hat uns unser Bauleiter den Richttermin für den Dachstuhl für Freitag den 28.07. zugesagt, wir hoffen das alles gut geht…
  • 24.07.2012: 28 Grad, sonnig
  • Heute wurde unter anderem die erste Innenmauer im Obergeschoß gemauert

außerdem wissen wir jetzt auch wo dieser komische Betonträger hinkommt, das ist eine Art Supersturz über die gesamte Gibelwand hinweg… kritisch sehen wir die Anbindung der fehlenden Stahlbetonstütze an die Mauer und die Decke, der Mauerschnitt ist völlig glatt und es gibt bislang keine Verbindung oder Verzahnung zur Decke und Mauer, mal sehen was der Gutachter dazu meint…

  • 20.07.2012: 28 Grad, sonnig
  • Unglaublich aber wahr, wir haben endlich ein Baustellenschild !
  • Allerdings dachten wir immer das Teil wäre rot, weils ja im Fachjargon auch Roter Punkt genannt wird…

heute wurde der Betonkranz im Obergeschoß gegossen, die eingegossenen Gewinde sind wohl für die Dachbalken da, wofür aber dieser gegossene Betonträger gut ist, ist uns ein Rätsel

  • 19.07.2012: unglaubliche 34 Grad, sonnig
  • Heute haben die Maurer in der gühenden Sonne die zweite Giebelwand gemauert, wie man sieht…

leider jedoch haben die Jungs etwas vergessen, ob die Sonne dran Schuld ist wissen wir nicht, aber es fehlt was….. nämlich unsere Stahlbetonstütze in der Mitte der Wand !

  • 18.07.2012: 30 Grad, sonnig
  • Heute wurde die Verschalung der Erdgeschoßdecke entfernt und die erste Giebelwand zum Teil gemauert
  • Auch wenn es jetzt noch relativ flüssig weiter geht, befürchten wir doch das die Anschlussarbeiten der Zimmerleute auf sich warten lassen werden… mal sehen ob unser Bauleiter die nahtlose Disposition der Handwerker hinkriegt…
  • 17.07.2012: 31 Grad, sonnig
  • Nachdem letzte Woche die Grube rund ums Haus verfüllt wurde, kam heute endlich das Gerüst ums Haus. Nun können die Rohbauer endlich das Obergeschoß mauern bzw. die Zimmerleute den Dachstuhl richten

hier drin steckt unsere Stahlbetonstütze…die Stützen im Wohnzimmer haben wir dafür ein bischen reduziert, sieht sonst so überladen aus… hier die Betonkanten des Obergeschoßes, man sieht klar die Abgrenzung zur Filigrandecke die Grube rund ums Haus wurde zwar komplett verfüllt, leider wurde dabei aber einer der Lichtschächte beschädigt

  • 17.07.2012: Hinweis: alle vorhergehenden Ereignisse finden Sie im Abschnitt „Erdgeschoß“
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert