bei einem Hausbau passiert immer mal was was nicht passieren sollte, das kann man nicht ändern und sollte großzügig darüber hinwegsehen, trotzdem wollen wir hier die Dinge die uns am meisten ärgern aufführen und sei es nur damit andere daraus lernen
- 07.09.2012: Da die Treppe erst nach dem einbringen des Estrichs montiert wurde, war es notwendig einen Teil des Estrichs abzustechen und für die Treppenbefestigung freizulegen. Nicht nur das das äusserst unschön aussieht weil anschließend wieder Estrich angestückelt werden muss, nein auch scheint beim abstechen des Estrichs die Fussbodenheizung beschädigt worden zu sein…
- Hier das freigelegte Stück für den Einbau der Treppe, man sieht deutlich die darunter verlaufenden Kabel und Fussbodenheizungsleitungen
..und hier die Flickstellen der Fussbodenheizung, hmmm wie lange das wohl hält ? Bei unseren Freunden in Berlin wurden jedenfalls Treppe und Estrich in der richtigen Reihenfolge eingebaut……
- 02.09.2012: Die Fussbodenheizung ist uns teilweise etwas zu „kreativ“ verlegt, hier im HWR zum Beispiel kann man einen kleinen Pfad aus Wärme nutzen, der Rest des Raumes bleibt kalt …das muss nicht sein !
- 04.08.2012: Der Treppenausschnitt der Filigrandecken im OG ist teilweise falsch, er entspricht dem Treppenausschnitt der Filigrandecken im EG und das ist falsch. Wer für den Fehler verantwortlich ist wissen wir nicht und wollen hier auch niemanden beschuldigen, es ärgert nur das sowas passiert und dann mühsam Beton angestückelt werden muss.
- 02.07.2012: Hier sieht man die frisch gegossene Erdgeschoßdecke, rechts ist der Ausschnitt für den Kamin und das daran anliegende Steigrohr vom Badezimmer, leider ist dieser Ausschnitt aber falsch platziert wie sich mittlerweile rausgestellt hat. Das ist zwar kein Weltuntergang aber trotzdem ist nun wieder aussägen und anstückeln von Beton notwendig. Unsere Rohbauer sind allerdings nicht daran schuld…