Erdgeschoß

alles rund um das Ergeschoß des Hauses

  • 13.07.2012: Hier ist das Ende des Abschnitts „Erdgeschoß“. Den weiteren Verlauf des Baus finden Sie im Abschnitt Aktuelles
  • 13.07.2012: 26 Grad, Sonnig
  • Leider hat mich in den letzten Tagen ein Magen/Darm-Virus schwer angeschlagen, daher werden die nächsten Bilder wohl erst morgen geliefert…
  • 11.07.2012: 27 Grad, Sonnig
  • Heute waren dann auch die Lichtschächte montiert und die Verfüllerei konnte weitergehen. Auch einige Stücke Noppenfolie wurden befestigt

das angelieferte Sand/Kies-Gemisch, das für uns nach wie vor wie simple Erde aussieht, wird mit unserem gelagerten Boden vermischt und verfüllt

  • 10.07.2012: 26 Grad, Sonnig
  • Der Bagger ist da um die Grube zu verfüllen. Vorne wurde schon verfüllt, an zwei Seiten muss noch auf die Lichtschächte gewartet werden…
  • Sieht irgendwie wie normale Erde aus, angeblich ist es aber Füllsand und Kies… nur sehen wir da keinen Kies….
  • 09.07.2012: 25 Grad, sonnig
  • Nachdem am 05.07. die vom Gutachter geforderten Kleinigkeiten nachgebessert wurden, konnte nun in den letzten Tagen unter fachkundiger Anleitung die Kellerdämmung geklebt werden, sonst wäre man an die Stellen nämlich nicht mehr drangekommen. Man kann zwar auch die Platten einfach nur lose vor die Wände stellen aber ein Kleckser Bitumen hier und da sorgt für mehr Halt bis die Erde davor geschüttet wird. Wers ganz genau nimmt der rollt noch eine Noppenfolie vor der Dämmung aus damit eventuelle Steine in der Erde die Dämmung nicht beschädigen.
  • Nicht wirklich schön aber effektiv. Die Aussparung ist für den Lichtschacht der noch kommt
  • 05.07.2012: 18 Grad, Hagelsturm und übelstes Gewitter
  • Ja da war es nun endlich das furchtbare Gewitter das die sommerliche Schwüle beenden sollte, leider tobte es sich genau über unserer Baustelle aus 🙁 unsere noch offene Grube füllte sich in wenigen Miunten mit ca. 30 cm Wasser ! Das war gar nicht gut denn dadurch schwamm die frisch geklebte Dämmung auf und war damit unbrauchbar. Einige dutzend Keller in der Umgebung wurden überschwemmt, unserer aber nicht… Das Wasser wurde von mir direkt wieder abgepumpt und teilweise per Hand abgeschöpft, hier ein Foto wies danach aussah…
  • 03.07.2012: 30 Grad, extrem sonnig
  • Auf der Baustelle wird erst am Mittwoch wieder was passieren, dann werden die kleineren Mängel behoben und alles für die Verfüllung der Baugrube vorbereitet, das bedeutet das die Perimeterdämmung geklebt wird und auch die Lichtschächte montiert werden. Heute wurde schonmal das Material angeliefert, Lichtschächte und Steine für die Giebelwände und die Innenmauern des Dachgeschosses..
  • 30.06.2012: 29 Grad, Extrem sonnig !
  • Heute morgen um 6 Uhr wurde schon der Beton der Erdgeschoßdecke gegossen. Wahrscheinlich wurde dabei auch gleich die Stahlbetonstütze in der Wohnzimmerwand mitgegossen, sehen können wir es wegen der Verschalung leider nicht… Hier unser schöner schwarzer Keller, wobei unser Gutachter den Schwarzanstrich für völlig überflüssig hält und auch noch zwei, drei andere Kleinigkeiten bemängelte, allerdings nichts ernsthaftes…grundsätzlich hält er das Haus bisher für sehr ordentlich gebaut, wir werden das Lob weitergeben

hier sieht man die Perimeterdämmung des Treppenhausbereichs, Pink und Weiß, IGITT, nur gut das da noch Erde drüberkommt so das es keiner sieht, ha ha ha

  • 29.06.2012: 24 Grad, sonnig
  • Heute wurde die Verschalung für das morgige gießen der Erdgeschoßdecke sowie die entsprechende Bewehrung gemacht.
  • Die Jungs von der Rohbaufirma haben ihr letztes gegeben und das in der glühenden Sonne, Respekt ! Währenddessen habe ich mich selbst mit den Freuden des Bitumenanstriches vergnügt und den halben Keller schwarz angemalt. Bilder davon folgen morgen…
  • 28.06.2012: 18 Grad, trocken
  • Die tragenden Innenmauern sind nun komplett, fehlen nur noch die Mauern des HWR und des kleinen Bades. Da mittlerweile auch die Filigran-Decken des EGs aufgelegt sind, wirken die Räume direkt viel wohnlicher. Im Flur steht momentan etwas viel Gerümpel rum… wir sollten vielleicht mal etwas ähmmm aufräumen… ha ha

die Wohnzimmereinrichtung wurde Richtung Stelzenoptik getrimmt, nicht gemütlich aber sehr kreativ hier noch die fertige Hohlkehle mit Bitumen-Dickbeschichtung, sowie die Terassenseite mit Verschalung der Stahlbetonstütze die morgen gegossen wird

  • 27.06.2012: 16 Grad, gelegentliche Schauer
  • Heute wurden die ersten Innenwände gemauert, unter anderem die Kücheninnenwand. Wir wundern uns nur warum hier zweierlei Steinformate genommen wurden… zwar wird später die Treppe in dieser Wand verankert aber wo ist der Vorteil bei den kleineren Steinen ?

im Wohnzimmer sieht es noch etwas kahl aus, wir testen gerade einen puristischen Einrichtungs-Stil 🙂

  • 26.06.2012: 17 Grad, trocken
  • Heute wurden die Erdgeschoßwände weiter aufgemauert, hier kommt dann irgendwann mal unsere Haustür rein…

hier sieht man eine Hohlkehle, für alle die nicht wissen wie sowas aussieht, ist eine Abdichtung der Sockelplatte…. weiter gehts nach der Werbung 🙂

  • 23.06.2012: 17 Grad, bewölkt aber trocken
  • Als wir heute am Grundstück ankamen waren wir beinahe geschockt, stand da doch ein großer weißer Kasten wo unser Keller sein sollte… aber seht selbst 🙂

die Maurer waren fleissig und gut sehen sie schon aus, die Mauern… hier kommt noch eine Stahlbetonstütze rein, daher der Spalt. Das Erdreich zum verfüllen müssen wir erstmal abdecken, soll ja regnen..

  • 22.06.2012: 19 Grad, bewölkt aber trocken
  • Heute wurden die Steine für das Erdgeschoss angeliefert, die Verschalung wurde entfernt und die erste Lage wurde gemauert.
  • 22.06.2012: Hinweis: alle vorhergehenden Ereignisse finden Sie im Abschnitt „Keller“
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert